dokumentarfilmwoche
Stop Filming Us But Listen
Ein niederländisches Filmteam dreht 2020 in der Demokratischen Republik Kongo einen Dokumentarfilm über die lokale Kunst- und Filmszene und wird währenddessen zunehmend mit der eigenen Rolle, der eines weißen Filmteams in einem afrikanischen Land, konfrontiert. Die Rede ist von ›Stop Filming Us‹ von Joris Postema, der 2021 auf der dokumentarfilmwoche hamburg gezeigt wurde. In ›Stop Filming Us But Listen‹ entwickeln nun zwei kongolesische Regisseur*innen diese Fragestellungen weiter. Sie eignen sich Postemas Material an, verwerfen und rekontextualisieren es. Eine zentrale Rolle in der Auseinandersetzung mit dem Erbe kolonialer Blickregime spielt dabei das Kulturzentrum Yolé!Africa in Goma, in dem die Regisseur*innen und der Produzent engagiert sind.
Gäste: Bernadette Vivuya (Regie), Ganza Buroku (Produzent)
Dokumentation; Französisch, Englisch mit englischen Untertiteln
Regie: Bernadette Vivuya, Kagoma Ya Twahirwa
DRC, Niederlande 2022, 72 Min.