dokumentarfilmwoche
Tara
Bei Taranto, Standort des größten Stahlwerks und ein enormer Umweltverschmutzer in Europa, schlängelt sich der kleine Fluss Tara, auch Fluss des Glücks genannt, durch Schilflandschaften ins Mittelmeer. Von der Topografie dieses Flusses ausgehend und den Menschen, die sich an ihm aufhalten, nähern sich Bertin und Sattel behutsam und fragmentarisch dem Ort an und legen Stück für Stück die Zusammenhänge einer komplexen Vergangenheit und Gegenwart frei. Vielstimmig und offen erzählt ›Tara‹ von wirtschaftlicher Ausbeutung und den Anfängen der Industrialisierung, der gigantischen Umweltverschmutzung sowie den Mythen, die die Landschaft umgeben, und den Menschen, die in prekären Zuständen leben und überleben.
Gäste: Francesca Bertin und Volker Sattel
Dokumentation; Italienisch mit englischen Untertiteln
Regie: Francesca Bertin, Volker Sattel
Deutschland, Italien 2022, 86 Min.