18.10.

21:45

DF

Webseite

18.10.

21:45

LET’S TALK FILM LAB

Ein Werkstattgespräch von zwei queeren Regisseur*innen über die Hintergründe des Filmemachens: Monika Treut (Gendernauts 1999; Genderation 2021) spricht mit Toni Karat (Narcissism 2022) über die Herstellung des inspirierenden Dokumentarfilms „Narcissism“. Das Multitalent Toni Karat hat sämtliche Funktionen dieser ungewöhnlichen Filmarbeit übernommen: Drehbuch, Location Scouting, Casting, Ausstattung, Catering, Regie, Kamera, Musik, Schnitt, Postproduktion. Wie können wir uns den Prozess von der Idee zur Realisierung vorstellen? Wie hat Toni die großartigen Darsteller*innen gefunden und überzeugt, bei diesem No-Budget-Projekt mitzumachen? Wie hat Toni das Vertrauen zwischen Regie und Protagonist*innen herstellen können? Und wie können wir Filme ohne Förderung machen? Was ist die Rolle der queeren Communitys in der Auswertung von Filmen, die jenseits vom Mainstream produziert werden?

Deutsche Fassung