Mo & Friese KinderKurzFilmFestival
17. bis 24. Januar via Stream
Das Mo&Friese Kinder Kurzfilm Festival findet normalerweise alljährlich im Juni in Hamburg statt. In Kinos, unter freiem Himmel, in Schulen oder Kitas. Wir zeigen Kurzfilme von hier und aus aller Welt, bekommen Besuch von Kindern und Erwachsenen und den Filmemacherinnen. 2020 hat auch uns mehrfach einen Strich durch die ursprüngliche Planung gemacht, und wir haben nun ein Alternativfestival entwickelt: via Stream und dem aktuellen Lockdown angepasst. Wir freuen uns, während dieser Woche die Eröffnung und unsere neun Wettbewerbsprogramme samt Begleitprogramm für alle bundesweit (und kompatibel fürs Homeschooling) anbieten zu können.
In dieser Zeit, in der schon kleine Kinder über mobile Geräte mit einer Flut von bewegten Bildern konfrontiert sind, ist es das Besondere am Mo&Friese-Festival, dass es nicht allein um Unterhaltung und Filmkonsum geht, sondern immer auch um das Mitmachen und die Stärkung von Medienkompetenz. Kinder werden zu Fragen angeregt und in altersgerechte Gespräche über die Filme verwickelt, machen mit als Filmreporter*innen oder Jurymitglieder. Unsere drei Jurys werden sich in Videokonferenzen beraten und um ihre Filmfavoriten streiten. Mo&Friese ist Medienbildung vom Feinsten für die Kleinsten – und Partner für Eltern, Kitas und Schulen. So bieten wir auf unserer Website zu allen Filmprogrammen pädagogisches Begleitmaterial an, mit dem die Kurzfilme zu Hause oder im Unterricht vor- und nachbereitet werden können. Dabei gehen wir sowohl auf die im Film behandelten Inhalte als auch auf die filmischen Aspekte ein. Im Lockdown können Filmgespräche auf diese Weise leider nicht stattfinden, deshalb haben wir kurze Videos zur Einstimmung und zur Verarbeitung des Gesehenen produziert. Einigen Filmemacher*innen konnten wir vorab Fragen stellen, und die Antworten werden wir euch selbstverständlich nicht vorenthalten. So kommt ein bisschen internationales Festivalflair direkt in eure Wohnzimmer … Fremdsprachige Kurzfilme wurden vorab in deutscher Sprache eingesprochen. Das Programm ab 14 Jahren ist deutsch untertitelt.
Inzwischen freuen wir uns richtig auf die neuen Wege, die wir beschreiten. Und wenn es mal irgendwo hakt, gebt uns Bescheid, habt Geduld und vor allem, lasst es uns wissen: kinder(at)shortfilm.com. Mehr zum Programm hier.