Cinespañol

In der Zeit vom 28. November bis 16. Dezember 2022 veranstalten wir die 11. spanischsprachigen Schulkinowochen im 3001 Kino. Zur Auswahl stehen acht Filme auf spanisch mit deutschen Untertiteln zu den Schwerpunkten Geschichte, Geschlechterrollen, Jugend, Grenzen und Migration. Aus unserem Filmangebot könnt ihr einen der Filme auswählen und einen freien Termin und eine Vorstellung an den Wochentagen im Zeitraum 28.11.-16.12.22 entweder um 9:30 Uhr, 11:30 Uhr oder 13.30 Uhr per Mail reservieren.

In der Zeit vom 28. November bis 16. Dezember 2022 veranstalten wir die 11. spanischsprachigen Schulkinowochen im 3001 Kino. Zur Auswahl stehen acht Filme auf spanisch mit deutschen Untertiteln zu den Schwerpunkten Geschichte, Geschlechterrollen, Jugend, Grenzen und Migration.

Um den Kino-Besuch für alle möglichst sicher zu gestalten, bieten wir auch dieses Jahr nur geschlossene Vorstellungen an, das heißt wir werden von uns aus keine Klassen/Schulen mischen. Trotzdem lohnt es sich vielleicht, den Jahrgang zusammen zu trommeln und mit der ganzen Kohorte zu kommen. Deshalb haben wir die Eintrittspreise gestaffelt. Außerdem dürft ihr euch in diesem Jahr auch den Film, den ihr sehen wollt, selber auswählen.

Aus unserem Filmangebot könnt ihr einen der Filme auswählen und einen freien Termin im aktuellen Belegungsplan und eine Vorstellung an den Wochentagen im Zeitraum 28.11.-16.12.22 entweder um 9:30 Uhr, 11:30 Uhr oder 13.30 Uhr reservieren.

Dann mailt ihr uns eure Wunschvorstellung (Termin, Film, Personenanzahl).

Die Anmeldung erfolgt ab sofort über Mail unter schule(at)3001-kino.de
und ist erst gültig nach Erhalt einer Bestätigungsmail.

Der Eintritt kostet:
bei 5-10 Schüler*innen 5 € pro Person
bei 11-35 Schüler*innen 4 € pro Person
bei 36-90 Schüler*innen 3,50 € pro Person

Bitte bezahlt gesammelt in bar an der Kinokasse.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Das Team vom 3001 Kino

Los Futbolísimos – Elfmeter für die Rätselkicker

Fußball, Komödie, Spanien 2018, Regie: Miguel Ángel Lamata, 103 Min. Ab 5. Klasse

Themen: Fußball, Freundschaft, Vertrauen, Zusammenhalt

Los Lobos - Die Wölfe

Drama, Mexiko 2019, Regie: Samuel Kishi Leopo, 95 Min. Ab 6. Klasse

Themen: Migration, Familie, Kindheit, Armut, Einsamkeit, Fantasie, Fremdheit, Zusammenhalt

Ocho Apellidos Vascos

Komödie, Spanien 2014, Regie: Emilio Martinez-Lazaro, 98 Min. Ab 7. Klasse

Themen: Kulturen, Tradition, Familie, Liebe, Geschlechterrollen

Viacrucis Migrante

Dokumentation, Deutschland 2016, Regie: Hauke Lorenz, 60 Min. Ab 8. Klasse

Themen: Migration, Fluchtursachen, Armut, Grenze Mexico/USA

Sublime

Coming-of-Age Drama, Argentinien 2022, Regie: Mariano Biasin, 100 Min. Ab 8. Klasse

Themen: Identität, Erwachsenwerden, LGBTQIA+, Musik/ Performance, Liebe, Freundschaft, Jugend

El Entusiasmo

Dokumentation, Spanien 2019, Regie: Luis E. Herrero, 80 Min. Ab 9. Klasse

Themen: Diktatur, Geschichte, Widerstand, Jugendbewegung

Luchadoras

Dokumentation, Deutschland, Mexiko 2021, Regie: Paola Calvo, 92 Min.Ab 10. Klasse

Themen: Gewalt, Frauenbild, Geschlechterrollen, soziale Kämpfe

Maixabel

Drama, Spanien 2021, Regie: Icíar Bollaín, 115 Min.Ab 10. Klasse

Themen: ETA, Extremismus, Konfliktbewältigung, Separatismus, Täter-Opfer-Beziehung, Tod, Vergebung

 

             

 

 Mit freundlicher Unterstützung von: