3001
3001
  • Programm
  • Specials
  • 3001
newsletterfacebookinstagram
Heute
21.3.
Morgen
22.3.
Donnerstag
23.3.
Freitag
24.3.
Samstag
25.3.
Sonntag
26.3.
Montag
27.3.
Dienstag
28.3.
Mittwoch
29.3.
  • Spielplan
  • Vorschau

Am 23.3.

Seneca

Historienfilm, Tragikomödie; Regie: Robert Schwentke

Eine tiefschwarzen Komödie über die letzten Tagen des römischen Philosophen Seneca und die Anfänge von Kaiser Neros despotischem Reich.

Am 25.3.

Pauls Kinderkino

Maurice, der Kater

Animation, Kinderfilm; Regie: Toby Genkel, Florian Westermann

Der Animationsfilmgibt dem Märchen des Rattenfängers von Hameln nach einem Scheibenwelt-Kinderbuch von Terry Pratchett einen neuen Anstrich.

Am 25.3.

Premiere mit Gästen

Third Rail Blues

Regie: Kone Bosh

No Comment Doku über die Berliner Graffiti-Szene.

Ab 30.3.

The Ordinaries

Gesellschaftssatire; Regie: Sophie Linnenbaum

Eine intelligente Parabel auf die heutige Klassengesellschaft, die im gleichen Moment auch noch zu unterhalten weiß.

Ab 6.4.

Der Gymnasiast

Queerfilm, Drama, Coming-of-Age; Regie: Christophe Honoré

In diesem Coming Of Age-Drama, in dem Christophe Honoré selbst die Rolle des Vaters verkörpert, bringt der Regisseur in einem Wechsel aus wütenden, traurigen und herzlichen Szenen eine persönliche und…

Ab 13.4.

Mi País imaginario - Das Land meiner Träume

Dokumentation; Regie: Patricio Guzmán

„Keine Demokratie ohne Unsicherheit!“ - ein mitreißender und inspirierender Dokumentarfilm über die sozialen Kämpfe der letzten Jahre in Chile.

Am 26.4.

dokumentarfilmwoche

Stop Filming Us But Listen

Dokumentation; Regie: Bernadette Vivuya, Kagoma Ya Twahirwa

Die kongolesischen Regisseur*innen dieses Films arbeiten mit dem Material eines anderen Films, der 2020 in Goma im Norden des Kongo von weißen Filmemachern aus den Niederlanden gedreht wurde. Sie…

Am 26.4.

dokumentarfilmwoche

Ours

Dokumentation; Regie: Morgane Frund

Voyeuristisches weibliches Filmmaterial neben Aufnahmen von Bären aus dem Archiv eines Amateurfilmers. Ein Diskurs über die gewalttätige Dimension des "männlichen Blicks".

Am 26.4.

dokumentarfilmwoche

Tara

Dokumentation; Regie: Francesca Bertin, Volker Sattel

Ausgehend Flussbett der Tara wird die komplexe Vergangenheit und Gegenwart einer Landschaft und ihrer Menschen erkundet.

Am 26.4.

dokumentarfilmwoche

Für die Vielen

Dokumentation; Regie: Constantin Wulff

Das Portrait einer einzigartigen Institution, die sich für Arbeitnehmer*innen einsetzt und seit 100 Jahren für Gerechtigkeit in der Arbeitswelt kämpft.

Am 26.4.

dokumentarfilmwoche

Foragers

Dokumentation; Regie: Jumana Manna

Ein israelisches Gesetz verbietet das Sammeln von geschützten Wildkräutern, die Teil der palästinensischen Küche sind.

3001
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
newsletterfacebookinstagram
nach oben