Ab 5.10.
Romanitsches-Retro-Drama; Regie: Aki Kaurismäki
Aki Kaurismäkis neuester Film erzählt von zwei einsamen Menschen, die zufällig im nächtlichen Helsinki aufeinandertreffen.
Ab 6.10.
Queerfilm; Regie: Georgia Oakley
England, 1988: Margaret Thatcher verbietet per Gesetz die „Förderung von Homosexualität“. Jean ist Lehrerin - und lesbisch.
Ab 12.10.
Thriller; Regie: Luc Besson
Luc Bessons neuer Thriller: Douglas wird als Kind von seinem gewalttätigen Vater missbraucht und den Hunden zum Fraß vorgeworfen. Anstatt ihn anzugreifen, beschützen sie den Jungen jedoch.
Am 18.10.
34. Hamburg International Queer Film Festival
Dokumentation; Regie: Gustavo Vinagre, Fábio Leal
Im Mittelpunkt der brasilianischen Dokumentation von Fabio Leal und Gustavo Vinagre stehen acht Menschen mit HIV und ihre Lebensgeschichten.
Dokumentation; Regie: Toni Karat
Vor der Kulisse eines alten Berliner Dachbodens trifft Toni Karat eine Auswahl queerer, sexpositiver Menschen, überwiegend aus der Berliner Porncommunity, um mit ihnen über ihr Verhältnis zu…
Ein Werkstattgespräch von zwei queeren Regisseur*innen über die Hintergründe des Filmemachens: Monika Treut spricht mit Toni Karat über die Herstellung des inspirierenden Dokumentarfilms „Narcissism“.
Am 19.10.
Biografie, Biopic; Regie: Paul B. Preciado
Auf inspirierende Weise zeigt der Film, wie wichtig körperliche Selbstbestimmung ist.
Dokumentation; Regie: Lisa Marie Evans, Marianne K. Martin
Anhand von bewegenden Archivmaterialien und zahlreichen Interviews zeichnet die Doku die Geschichte lesbischer Belletristik von den 1920er- bis 1990er-Jahren nach.
Dokumentation; Regie: Patrick Muroni
Das feministische Pornkollektiv Oil Productions hat sich zum Ziel gesetzt, pornografische Inhalte zu produzieren, die abseits des Porno-Mainstreams die Repräsentationen diverser Bilder von Sexualität,…
Ab 20.10.
Dokumentation; Regie: Jialing Zhang
„Total Trust“ ist eine augenöffnende und zutiefst beunruhigende Geschichte über Überwachungstechnologie, Machtmissbrauch und (Selbst-)Zensur.
Ab 21.10.
Pauls Kinderkino
Abenteuer, Animation, Kinderfilm; Regie: Rémi Durin, Arnaud Demuynck
Yuku verlässt ihre Familie, um sich auf die Suche nach dieser Blume mit dem ewigen Licht zu machen.
Am 24.10.
Cine Club Español
Dokumentation; Regie: María Álvarez
Der argentinische Dokumentarfilm begleitet berentete Frauen spanischsprachiger Länder, die täglich ins Kino gehen.
Ab 26.10.
Gentrifizierung, Dokumentation; Regie: Fredrik Gertten
... blickt auf die Wendepunkte, die Menschen dazu bringen aktiv zu werden und sich zu organisieren und erforscht die Möglichkeiten zur Überwindung von Ungerechtigkeit und Korruption.
Am 30.10.
Historienfilm, Hamburgfilm, Dokumentation; Regie: Andreas Karmers
Der dokumentarische Film (keine Doku), zeigt am Beispiel einer Familie (1880-1980) das Verschwinden der Hamburger Gängeviertel im Besonderen und der Altstadt im Allgemeinen.
Am 31.10.
Kinder-Grusel-Special
Familie, Kinderfilm, Animation; Regie: Joann Sfar
Der kleine Vampir ist 10 Jahre alt – und das schon seit 300 Jahren! Sein Traum? In die Schule zu gehen, um andere Kinder zu treffen.
Cinema Obscure
Ultrabrutales Splatterkino!, Menschenfresser, Horror, Thriller; Regie: Dario Germani
Dario Germanis Neuauflage des lange beschlagnahmten Joe D’Amato-Horrorklassikers „Antropophagus“ (1980) ist lange nicht gesehenes, ultrabrutales Splatterkino aus dem Land des Horrors.
Am 3.11.
Bambino
Kurzfilme, Animation, Trick, Dokumentation
„Das 1. Mal im Kino“ ist ein ganz besonderes Erlebnis. Die Filme erscheinen viel größer als im vertrauten Wohnzimmer, der Freund im Nachbarsitz verschwindet nahezu im Dunkel und das Geschehen auf der…
Kurzfilme, Animation, Trick, Experimentalfilm, Spielfilm
Was ist Glück? Und wo finden wir es? Ein liebes Haustier, ein Urlaub, ein Wettkampfsieg, eine neue Bekanntschaft? In sechs sehr verschiedenen Kurzfilmen gehen wir auf die Suche nach der Antwort.
Am 10.11.
Kurzfilme, Animation, Trick
Geschichten rund ums Größer werden. Plötzlich ist man nicht mehr die Kleine, sondern da gibt es noch ein kleineres Geschwister. Es gibt Streit, den man lösen muss. Dinge, die sich verändern.
Kurzfilme, Animation, Trick, Spielfilm
Die Traumfabrik ist ein anderes Wort für Kino. Die Magie auf der Leinwand bietet neben dem Spaß und der Spannung auch Geschichten, die den Kindern vielleicht aus ihrem Alltag vertraut vorkommen.
Am 17.11.
Kurzfilme, Animation, Trick, Musik
Wild musikalisch geht es nicht nur in der Tierwelt zu. Überall im Alltag finden wir Musik, Geräusche, Töne. Selber musizieren und singen macht Spaß und selber Krach machen auch!
Lecker Schlecker, mit Geklecker geht es ab in die Küche. Essen zubereiten und Essen, Rumkleckern und mit dem Essen spielen... Was ist überhaupt essbar und von wem? Welche Dinge genießen wir und was…