So geht’s
Aus unserem Filmangebot könnt ihr einen der Filme auswählen und an einem freien Termin eine Vorstellung entweder um9:30 Uhr, 11:45 Uhr oder 14:00 Uhr reservieren.
DieTerminauswahl findet ihr auf unserer Website www.3001-kino.de/specials/rabauken-kino im aktuellen Belegungsplan.
Dann mailt ihr uns eure Wunschvorstellung (Termin, Film, Personenanzahl).
Die Anmeldung erfolgt ab sofort über Mail unter: schule@3001-kino.de
und ist erst gültig nach Erhalt einer Bestätigungsmail.
Corona und (Schul-) Kino:
Um den Kinobesuch für alle möglichst sicher zu gestalten, bieten wir zur Zeit nur geschlossene Vorstellungen an, das heißt wir werden von uns aus keine Klassen/Schulen mischen. Trotzdem lohnt es sich vielleicht, den Jahrgang zusammen zu trommeln und mit der ganzen Kohorte zu kommen. Deshalb haben wir die Eintrittspreise gestaffelt.
Der Eintritt kostet:
bei 5-10 Schüler*innen 5,50 € pro Person
bei 11-35 Schüler*innen 4,50 € pro Person
bei 36-90 Schüler*innen 4,00 € pro Person
Bitte sammelt das Geld vorher ein und zahlt in bar an der Kinokasse.
Richtet die Anreise so ein, dass ihr 15 Min. vor Vorstellungsbeginn im Kinohof seid. Damit vermeiden wir unnötige Klassen-Knoten!
Die Besatzung vom 3001 Kino
Filme ab 1. Klasse
Kinderfilm, Animation; Deutschland 2022, Regie: Ali Samadi Ahadi, 103 Min.
Themen: Filmsprache, Abenteuer, Teamwork, Gemeinschaft/Gemeinschaftssinn, Musik
Animation, Kinderfilm; Deutschland, Australien 2021, Regie: Alexs Stadermann, Noel Cleary, 88 Min.
Themen: Freundschaft, Abenteuer, Gemeinschaft, Außenseiter, Tiere, Umwelt
Animation, Kinderfilm; Belgien 2019, Regie: Nina Wels, Regina Welker, 82 Min.
Themen:Freundschaft, Abenteuer, Gemeinschaft, Außenseiter, Tiere, Märchen, Ökologie, Umwelt, Heldentum, Wünsche

Filme ab 2. Klasse
Kinderbuchverfilmung, Abenteuer, Familie, Fantasy, Deutschland 2021, Regie: Gregor Schnitzler, 93 Min.
Themen: Natur, Tiere, Außenseiter, Freundschaft, Kindheit, Phantasie, Schule
Animation, Familie, Deutschland, Belgien, Luxemburg, Norwegen 2017, Regie: Toby Genkel, Reza Memari, 84 Min.
Themen: Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Mut, Abenteuer
Komödie, Kinderbuchverfilmung, Großbritannien, Frankreich 2014, Regie: Paul King, 95 Min.
Themen: Abenteuer, Fremdheit, Freundschaft, Familie, Migration, Heimat

Filme ab 3. Klasse
Literaturverfilmung, Kinderfilm, Deutschland 2016, Regie: Andreas Timm, 102 Min.
Themen: Richtiges Leben, Gut und Böse, Teufelspakt, Wetten, Glücksspiel, Familie, Freundschaft, Werte
Dokumentation, Deutschland, Kanada 2020, Regie: Dennis Wells, 92 Min.
Themen: Tiere/Natur, Umwelt/Ökologie, Nachhaltigkeit
Komödie, Frankreich 2022, Regie: Julien Rappeneau, 104 Min.
Themen: Familie, Freundschaft, Kindheit/Kinder, Abenteuer, Selbstbewusstsein, Bildung/Bildungssystem, Gender/Geschlechterrollen

Filme ab 4. Klasse
Abenteuer, Familie, Fantasy; Dänemark 2017, Regie: Kaspar Munk, 99 Min.
Themen: Natur, Fantasie, Tiere, Mut, Achtsamkeit, Kampf gegen das Böse, Selbstfindung, Erwachsenwerden
Kinderfilm, Belgien, Niederlande 2019, Regie: Frederike Migom, 87 Min.
Themen: Migration, Abschiebung, Familie, Freundschaft, Mut, Social Media, Identität, soziale Ungleichheit, Menschenrechte
Abenteuer, Kinderfilm, Deutschland 2019, Regie: Christian Theede, 90 Min.
Themen: Freundschaft, Solidarität, Mut, Vertrauen, Teamgeist, Vorurteile, Familie, Umweltschutz, Kriminalität, Forschung, Wissenschaft